Handfeger selbst anfertigen

Am 21. November konnten jeder der 11 Teilnehmer/innen zusammen mit Herrn Rottenbiller einen Handfeger selbst herstellen. Zunächst hat Herr Rottenbiller die Grundschritte beim Einzug der Rosshaare in den Holzkörper erklärt. Dann hat er jedem Teilnehmer die entsprechende Menge an Rosshaaren … Weiterlesen

Geschichte der Bürstenbinderei

Am 14.11.2023 besuchte uns Herr Reinhold Rottenbiller um uns den Beruf des Bürstenbinders näher zu bringen. Er erklärte uns über die Herstellungsmethoden und vor allem über die vielen verschiedenen Materialien auf. Ein guter Besen besteht aus Rosshaaren, die erkennt man … Weiterlesen

Häkel-Workshop

Am 24.10 trafen sich 15 Frauen im Bürgerhaus in Fürfeld zum Häkeln. Einige Frauen begannen mit feinem Garn Topflappen in Noppenoptik zu häkeln. Die meisten wollten Körbchen in Stickoptik machen. Gehäkelt wurde mit festen Maschen. Die Herausforderung war einen möglichst … Weiterlesen

Mut zur Erziehung

Am 10.Oktober 2023 war Frau Reichenbach-Lachenmann bei uns mit dem Vortrag „Mut zur Erziehung“. Besonders freute uns, dass wir viele junge Gäste begrüßen konnten. Frau Reichenbach-Lachenmann teilte die Erziehung in 6 Bereiche ein. 1. Wichtig ist die natürliche Autorität, die … Weiterlesen

Saturday Nigth Fever

Am Sonntag den 6.August 2023 waren die Landfrauen Fürfeld auf den Weg nach Jagsthausen zu den Freilichtspielen. Warm und wasserdicht eingepackt stiegen wir in Fürfeld, mit bester Laune und erwartungsvoll in den fast voll besetzten Bus, der uns nach Jagsthausen … Weiterlesen

Fahrt mit dem Hop-On Hop-Off Bus

Am Dienstag, den 13.6.23 waren die Landfrauen Fürfeld auf City Tour. Wir starteten mit dem HOP-ON-HOP-OFF Bus, Open Air Bus, auf dem Wartberg in Heilbronn. Bei schönstem Wetter ging die Fahrt vorbei an der Genossenschaftskellerei, dem Botanischen Obstgarten, dem Bildungscampus, … Weiterlesen

Besuch bei der Fa. Bauer Kompost

Am Samstag, den 29.4.23 konnten die Landfrauen aus Fürfeld das Unternehmen Bauer Kompost in Bad Rappenau besichtigen. Wir haben erfahren was mit unserem „Bio-Abfall“und Heckenschnitt und altem Holz noch alles machbar ist. Hieraus erzeugt die Fa. Bauer Kompost, Fernwärme und … Weiterlesen