Start

Kerwecafe in der ev. Kirche in Fürfeld

Am Sonntag den 17. September war es soweit. Wie im letzten Jahr werden die Fürfelder Landfrauen gemeinsam mit den Frauen der evangelischen Kirche Kaffee und Kuchen angeboten. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Kerwecafes beigetragen haben.

Saturday Nigth Fever

Am Sonntag den 6.August 2023 waren die Landfrauen Fürfeld auf den Weg nach Jagsthausen zu den Freilichtspielen. Warm und wasserdicht eingepackt stiegen wir in Fürfeld, mit bester Laune und erwartungsvoll in den fast voll besetzten Bus, der uns nach Jagsthausen brachte. Dort wurden wir noch mit einem Regencape versorgt. Nun konnte die Aufführung „Saturday Night Fever“ starten. Es war eine tolle Aufführung, sehr gute Schauspielerische Leistung, tolle Gesangsstimmen. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns, nur ab und zu  nieselt es. Zufrieden sind wir um Mitternacht wieder zu Hause angekommen.

Fahrt mit dem Hop-On Hop-Off Bus

Am Dienstag, den 13.6.23 waren die Landfrauen Fürfeld auf City Tour. Wir starteten mit dem HOP-ON-HOP-OFF Bus, Open Air Bus, auf dem Wartberg in Heilbronn. Bei schönstem Wetter ging die Fahrt vorbei an der Genossenschaftskellerei, dem Botanischen Obstgarten, dem Bildungscampus, dem BUGA Gelände durch die Innenstadt Richtung Trappensee. Wir erhielten einige Informationen über Heilbronn, über die wenigen alten Gebäude die noch erhalten sind und über die Neuen Pläne , z. Bspl. IPAI, KI Park. Vor allem war die Aussicht vom Doppeldecker Bus doch interresanter als vom Auto aus. Insgesamt fuhren wir 11 Stationen an. Anschließend stärkten wir uns noch im Wartbergrestaurant und ließen den Blick  nochmals über Heilbronn schweifen. Es war wieder ein sehr schöner Tag.

Besuch bei der Fa. Bauer Kompost

Am Samstag, den 29.4.23 konnten die Landfrauen aus Fürfeld das Unternehmen Bauer Kompost in Bad Rappenau besichtigen. Wir haben erfahren was mit unserem „Bio-Abfall“und Heckenschnitt und altem Holz noch alles machbar ist. Hieraus erzeugt die Fa. Bauer Kompost, Fernwärme und Biogas. Außerdem kann die Fa. Bauer bei Bedarf nicht verbrauchtes Gemüse (z.B. krumme Karotten oder Petersilie) trocknen. Das getrocknete Gemüse wird anschließend für Tierfutter verwendet. Anschließend haben wir uns noch beim gemütlichen Beisammensein gestärkt.

Blick in den Brennofen