Gib deinen Senf dazu

Am 11.März 2025 besuchte uns Wolfgang Piper von der Senf-Manufraktur in Heilbronn. Er hat uns die Senfherstellung erklärt. Dabei erfuhren wir, dass es Senfsaat in verschiedenen Farben gibt. Von hellem Gelb bis zu dunklem Schwarz. Wir probierten rohen Brokkoli, Pak Choi , Radieschen und Ruccola und merkten am Geschmack, dass diese ebenfalls zu Senfgruppe gehören.

Senf wurde bereits im ersten Jahrhundert bei den alten Römern, Ägyptern und Griechen erwähnt. Er ist sehr gesund, dank seiner ätherischen Ölen. Er regt die Verdauung an, tötet Bakterien und Keime ab. Man kann auch Brustwickel machen bei Husten, dieser wirkt schleimlösend. Zum Schluss durften wir noch einen „Fürfelder Landfrauen Senf herstellen“ und mit nach Hause nehmen. Es war ein informativer und kurzweiliger Abend.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.