LandFrauen waren bei der Eröffnung der Agri Photovoltaikanlage in Fürfeld dabei

Am Montag, den 22. September 2025, wurde die neue Agri-Photovoltaikanlage in Fürfeld feierlich eingeweiht – ein Meilenstein für nachhaltige Energie und Landwirtschaft. Auf rund 24 Hektar kombiniert das Pilotprojekt Solarstromerzeugung mit Bio-Landwirtschaft: Die senkrecht stehenden Module ermöglichen den Anbau von … Weiterlesen

Kerwecafe war wieder ein Erfolg

Das Kerwecafé der Fürfelder Landfrauen und der Frauen der ev. Kirche ist eine beliebte Tradition, bei der selbstgebackener Kuchen und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Bereits beim Auf- und Abbau zeigen die Helfer und Helferinnen großes Engagement. Besonders zur Kaffeezeit ist … Weiterlesen

Ferienprogramm mit den LandFrauen

Am 19. August 2025 fand im Bürgerhaus Fürfeld „Bunte Bänder“ ein buntes und kreatives Ferienprogramm der Landfrauen statt. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren waren eingeladen, gemeinsam Freundschaftsbänder zu knüpfen. Jedes Kind durfte aus einer Vielzahl bunter Wollfäden … Weiterlesen

Bienenfreunlicher Balkon

Am 22.April 2025 hatten wir Frau Patrizia Günther als Referentin bei uns. Sie gab uns Tipps und Ideen für einen bienenfreundlichen Balkon oder Garten. Wie kann ich Wildbienen unterstützen ? Es gibt weltweit ca. 20.000 Arten von Wildbienen. Sie sind … Weiterlesen

Vitalstoffe für Haut und Haare

Am 8.April 25 war Frau Doris Drotleff unsere Referentin, mit dem Thema „Vitalstoffe für Haut und Haar „. Wir erfuhren von Frau Drotleff, dass Blonde die vollsten Haare haben. Jeder Mensch hat so Ca. 100.000  bis 150.000 Haare auf dem … Weiterlesen

Die LandFrauen haben in dieser Woche mit viel Engagement und Kreativität einen wunderschönen Osterbaum in der Ortsmitte von Fürfeld gestaltet und damit frühlingshafte Akzente gesetzt.

Bereits am Montagnachmittag trafen sich die Landfrauen in Fürfeld, um auf vorbereiteten Metallbögen frisches Grün aus Buchs, Eibe, Tuja und Lebensbaum zu binden. Bei Kaffee und Brezeln wurde die gemeinschaftliche Arbeit in gemütlicher Runde genossen. Am Freitagnachmittag war es dann … Weiterlesen

Gib deinen Senf dazu

Am 11.März 2025 besuchte uns Wolfgang Piper von der Senf-Manufraktur in Heilbronn. Er hat uns die Senfherstellung erklärt. Dabei erfuhren wir, dass es Senfsaat in verschiedenen Farben gibt. Von hellem Gelb bis zu dunklem Schwarz. Wir probierten rohen Brokkoli, Pak … Weiterlesen