
Herr Wolfgang Böhlk, vom deutschen Roten Kreuz in Bad Rappenau hat am 30. Januar bei den LandFrauen in Fürfeld den Hausnotruf vorgestellt. Anhand des Basisgerätes hat er die Funktionsweise des Hausnotrufes erklärt. Zu jedem Basisgerät gehört auch ein Handsender, der … Weiterlesen

In diesem Jahr war turnusgemäß wieder Wahlen. Elke Essig wurde als Vorsitzende und Margit Eilers als ihre Stellvertreterin wieder gewählt. Gerlinde Belz bleibt weiterhin die Kassiererin des Vereins. Inge Reinhardt, Maily Schulz und Margarte Zakrzewski sind weiterhin im Vorstand vertreten. … Weiterlesen

Zu Beginn des Jahres findet bei den LandFrauen in Fürfeld die Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr waren turnusgemäß auch wieder Wahlen. Die Frauen vom Vorstand stellten sich bis auf die Schriftführerin Karin Zeidler wieder zur Wahl. Nach den Berichten der … Weiterlesen

Die Weihnachtsfeier wurde in diesem Jahr von den LandFrauen selbst gestaltet. Nach einem guten drei Gänge Menü gab es Geschichten und Gedichte zu Weihnachten. Natürlich wurden auch Weihnachtslieder gesungen. … Weiterlesen

Nach dem Besuch der Fa. Manz ging die Fahrt am 06. Dezember weiter nach Rothenburg. Dort hatten die Teilnehmer/innen die Möglichkeit den „Reiterlesmarkt“ in Rothenburg zu besuchen. Um 17 Uhr nahm der Nachwächter von Rothenburg die Teilnehmer/innen mit auf einen … Weiterlesen

Am Nikolaustag besuchten die LandFrauen aus Fürfeld die Backofenmanufaktur Manz in Creglingen Münster. Zunächst erklärte der Firmengründer Heinz Manz die Technik des von ihm entwickelten Backofens. Bäckermeister Stefan Rummel zeigte den Umgang mit Hefeteig und hat verschiedene Variationen vom Flechten … Weiterlesen

Am 21.November trafen sich zahlreiche Frauen im Bürgerhaus um zusammen mit Sonja Staudt Papiersterne aus Butterbrottüten und Engel aus Notenpapier zu basteln. Für die Papiersterne hatte Sonja Vorlagen für den Zuschnitt der Papiertüten dabei. Es wurde fleißig geschnitten und anschließend … Weiterlesen

Am 07. November war Andreas Lippert bei den LandFrauen in Fürfeld mit dem Thema: „EU-Betreuungskräfte – darauf sollten Sie achten“ zu Gast sein. Zunächst erklärte er was unter einer 24-Stunden Betreuung zu verstehen ist. Schon zu Beginn war schnell klar, … Weiterlesen

Die LandFrauen besuchten am 24. Oktober die Chrysanthema in Lahr. Bei der Abfahrt war die Befürchtung groß, dass es ein regnerischer Tag werden würde. Doch wie so oft hatte der Wettergott mit den LandFrauen ein Einsehen. Bereits ab Bruchsal wurde … Weiterlesen