„Die Schwarze Hofmännin

Die Fürfelder LandFrauen besuchten am 25 Juli die Burgfestspiele Stettenfels in Untergruppenbach. Dort wurde das Stück „Die Schwarze Hofmännin von Böckingen“ aufgeführt. Es beruht auf Tatsachen, die sich im Bauerkrieg im Jahre 1525 zugetragen hat. Margarete Renner, genannt die Schwarze … Weiterlesen

Besuch auf dem Spargelhof

Am 28. April besuchten die LandFrauen Fürfeld den Unterländer Spargelhof Murawski. Dort wurde sie von Herrn Murawski und vom Spargel-Wolfe herzlich begrüßt. Zunächst erzählte Spargel-Wolfe wie der Spargel nach Deutschland gekommen ist und durch welchen Zufall der weiße Spargel entstanden … Weiterlesen

Fußreflexzonenmassage mit Frau Hediwg Nägelein

Am 31. März war Hedwig Nägelein bei den LandFrauen in Fürfeld zu Gast. Sie hat den Zuhörerinnen die Fußreflexzonen-Massage nähergebracht. Diese Massagetechnik ist bereits 5000 Jahre alt und stammt ursprünglich aus China. Auch die Indianer setzten die Fußreflexzonenmassage zur Schmerzlinderung … Weiterlesen

Des Himmels General

Am 24.März besuchten die LandFrauen die Vorstellung des TZE Theaters in Fürfeld. Die Gruppe des TZE Theaters führten „Des Himmels General“ auf. Die Gruppe besteht aus Laienschauspielern und kommt aus Schwaigern und Gemmingen. Der Psychologe Buck Lonetale soll den Pastor … Weiterlesen

Osterbaum

Bald ist wieder Ostern. Zeit für die Fürfelder LandFrauen den Osterbaum zu schmücken. Wie in den letzten Jahren trafen sich am Donnerstag zahlreiche Frauen bei Margarete Zakrezewski. Bei schönstem Frühlingswetter wurde Buch, Eibe und Tuja kleingeschnitten und in kleinen Büscheln … Weiterlesen

Unser Korn – vom Acker zum Teller

Frau Czarnecki war am 03. März bei den LandFrauen zu Gast. Sie hatte das Thema „Unser Korn – vom Acker bis zum Teller“ mitgebracht. Vor zahlreichen interessierten Zuhörerinnen berichtete sie zunächst, woher unsere Getreidesorten ursprünglich stammten. Das Urgetreide war Einkorn … Weiterlesen

Israel, das Land der Bibel

Am 24.02. war Pfarrer Thomas Binder mit dem Vortrag „Israel – Das Land der Bibel“ bei den LandFrauen zu Gast. Er berichtete über Jerusalem, die Stadt in Israel, die für Juden, Christen und auch Moslems große Bedeutung hat. In der … Weiterlesen

Gepflegte Zeiten für unsere Haut

Frau Lüdicke war am 10. Februar 2015 zu Gast bei den LandFrauen. An diesem Abend lautete das Thema „Gepflegte Zeiten für unsere Haut“. Frau Lüdicke erklärte und zeigte wie eine Hautcreme selbst hergestellt werden kann. Zunächst erklärte sie, welche Zutaten … Weiterlesen